Episode 2 des Freshcuber-Podcasts ist erschienen. Die Themen in dieser Folge:
- Cubing-News
- Cube-Talk mit Jan-Lukas
- Bastelstunde: Die Schlangenwürfel vom Podcast-Titelbild
- Fanpost
Etwa 2 Wochen nach Episode 1 des Freshcuber-Podcasts gibt es nun die zweite Folge, entweder gleich hier oben als Mp3, oder weiter unten als Youtube-Video.
Die kurze bzw. die automatische Episodenliste (mit dem praktischen Abo-Button) gibt es nur im alten Blog freshcuber.de, aber die ausführliche Episodenliste mit allen bisher erschienenen Folgen gibt es hier auf freshcuber.wordpress.com/podcast.
Unter freshcuber.de/feed/mp3 gibt es auch die Möglichkeit, den Freshcuber-Podcast zu abonnieren. Ihr findet alle Folgen des Podcasts auch in der Youtube-Playlist. Oder nutzt einfach die Suchfunktion in Eurer Podcast-App.
Und nun nehmt Euch doch bitte 45 Minuten Zeit. Viel Spaß mit Episode 2.
Shownotes Episode 2
Zunächst einmal vielen Dank an die zehnjährige Emilia, dass sie mir das Intro auf’s Mikrofon gesprochen hat. Das war der erste “Außeneinsatz” meines Wundermikros.
Cubing-News (1:15)
Competitions:
- Dez 8 – 9, 2018 Swisscubing Cup Final 2018 Schweiz, Luzern
- Jan 5 – 6, 2019 Swisscubing Cup I 2019 Schweiz, Sonvico
- Jan 19 – 20, 2019 Berlin Winter Cubing 2019 Deutschland, Berlin
- Feb 16 – 17, 2019 Bremium Cubing 2019, Deutschland, Bremen
- Mär 2 – 3, 2019 Zentralschweiz 2019, Schweiz, Schwyz
- Mai 18 – 19, 2019 Zurich Open 2019, Schweiz, Uster
Weltrekorde:
- Yusheng Du, China, 3×3 Single 3.47s WR
- Stanley Chapel, USA, 5×5 Blindfolded, 3:01.01 Single WR
(vorige Folge: 3:34,41 Single-WR, über 30 Sekunden besser!) - Max Hilliard, USA, 3×3 Blindfolded 20.29s Average WR
Freshcuber-News:
- 5×5 magnetisch (Moyu Aochuang GTS M von Lightake)
- 2 Square-1 (Qiyi Volt Refined, QiYi Mofangge Enlighten von Lightake)
- „Tetris“-Cube (3D Puzzle Assembly Diverse Magnetic Magic Cube Educational Toys for Brain Training von Lightake, oder einfach “Magic Magnetic Cube”).
- Den Haag, Rijswijk Open
- Workshops und Cubing-Treffen in Köln: Immer oben auf der Startseite – oder direkt hier: Cubing-Treffen in Köln, 9. Februar und 15. Juni 2019
Wie man sieht, lässt sich der “Magic Magnetic Cube” auf verschiedene Weisen wieder in Würfelform zusammensetzen: Links sind z.B. Rosa und Grün benachbart, rechts nicht. Links sitzt der orange Stein innen, rechts außen…
Cube-Talk mit Jan-Lukas (6:00)
- Cubing-Treffen in Köln, 9. Februar und 15. Juni 2019
- German Big Cube Open 2018 am 3. und 4. November 2018
- Video von LaZer0MonKey: Breakdown of Yusheng Du’s 3.47 World Record Solve!
- “Werbeunterbrechung” Rotes Kreuz: 19:20 Minuten
- F2L-Einführung auf freshcuber.de: Krokodil, Tiger, Adler
- Video von Rishi Doshi: RiDo’s Hunting Story for F2L
- F2L-Tabelle, z.B. www.rubiksplace.com/speedcubing/F2L-algorithms/
- 3×3-Anfängerlösung
- Rubik’s “Speedcube” (alt, nicht von Gan) (besser nicht kaufen!)
Rubik’s Speedcube 3×3 (neu, von Rubik’s und Gan) - Rubik’s auf Instagram über den ‘3.47s Rubik’s Cube Weltrekord’
- 50mm SpeedCube mit Magneten ausrüsten
- MoYu Cubing Classroom Gift Box Package 2×2, 3×3, 4×4, 5×5 z.B. bei Lightake oder Amazon
Bastelstunde (38:00)
Diesmal geht es um das Schlangenmuster auf dem Podcast-Titelfoto.
- B R‘ U D‘ F D2 F‘ D
U‘ R‘ F B‘ D2 R2 F‘ - Python-Muster im Blog
- Anakonda-Muster im Blog
- Umbau-Anleitung Schwarze Anakonda aus zwei alten Dayan Zhanchi
- Umbau der Python-Würfel aus zwei neuen Moyu MF3 Cubes
- Fotos Eurer umgebauten Schlangen-Würfel bitte an podcast@freshcuber.de
Fan-Post (41:30)
- Darf gerne geliket, kommentiert und abonniert werden – die Facebook-Seite zum Blog und Podcast: Zauberwürfel und mehr – Freshcubers Plastikknobelkram
Das waren die Shownotes zu Episode 2 des Freshcuber-Podcasts. Unten könnt Ihr gerne Eure Kommentare hinterlassen, die vielleicht in künftigen Folgen zitiert werden.
Diese Podcast-Folge ist zuerst am 6. Dezember 2018 auf freshcuber.de als Episode und als Artikel erschienen.
Pingback: Rubik’s und Speed? – cubingfreunde.wordpress.com
Pingback: Mini 2×2 (Eastsheen und Texel) – cubingfreunde.wordpress.com