Ein gut 2 Jahre alter Artikel aus dem alten Blog, der nun in den neuen Blog freshcuber.wordpress.com übertragen wird (siehe auch „Der neue Cubing-Blog von Roland“).
Das Problem „unter der Motorhaube“ von freshcuber.de konnte zwar behoben werden, aber es ist ein gutes Beispiel dafür, warum ich zu der Einsicht gelangt bin, dass ein professionell administrierter Blog einige Vorteile bietet. Quasi der erste Hinweis auf die später realisierte Idee des Umzugs auf freshcuber.wordpress.com:
Hallo liebe Freunde des Blogs und Podcasts,
als ich am Donnerstag, 14. Mai 2020 die neueste Episode des Freshcuber-Podcasts (Folge 29) veröffentlichen wollte, habe ich zuvor „eben noch schnell“ das in WordPress empfohlene Update von 3 oder 4 Plugins durchgeführt. Auch das Podlove Plugin war dabei, das die Podcast-Episoden verwaltet.
Leider hat sich das Update komplett aufgehangen. Seitdem ging Podlove nicht mehr, und damit war auch die neue Episode nur über Youtube aufrufbar (hier bzw. ganz unten unter diesem Text). Ohne Shownotes (die sind ja noch nicht geschrieben), aber auch die Shownotes der älteren Episoden waren nicht mehr aufrufbar. 🙁
Nun hat es mich 3 Tage Wut, Schweiß und Frust gekostet, um den Blog wenigstens wieder soweit erreichbar zu bekommen, dass man auch an die älteren Podcasts und die Shownotes gelangt. Das letzte offiziell von mir durchgeführte Backup war knapp VOR Episode 28, also musste ich lernen, wie man auf eines der automatisch vom Provider angelegten Backups zurückgreift. Komplizierter ist da schon das separat erforderliche Neu-Einspielen einer älteren Kopie der SQL-Datenbank für WordPress. Für einige Stunden, in denen das Backup zurückgespielt wurde, ging vorhin gar nichts.
Weiterlesen →