Freshcuber-Podcast, Folge 30

Episode 30 des Freshcuber-Podcasts ist am 12. Juni 2020 erschienen. Eine Folge mit Cube-Talk und folgendem Inhalt:

  • Cubing-News: Neue Cubes mit Cedric (u.A. Gan Monster Go Serie),
    „Monster Go Trainer Collection“ vs. „MFJS Teaching Puzzles“,
    Picube Pro Clock M V2 eingetroffen,
    Holz-Cubes von Roland und Sarah.
  • Noch bis Ende Juni: Gewinnspiel im Freshcuber-Podcast. Tolle Preise, gute Gewinnchancen. Unbedingt mitmachen!
  • Zuckerwürfel: Büvös Kocka, der erste in Serie gefertigte Zauberwürfel der Welt.
  • Cube-Talk mit Florian Kastenmeier, unter Anderem über seine riesige Zauberwürfel-Sammlung und über das Freshcuber-Gewinnspiel.

Weiterlesen

Büvös Kocka

Bűvös Kocka, Opa aller Speedcubes und Vater aller Zauberwürfel

Heute erzähle ich Euch die Geschichte des ältesten Cubes in meiner Sammlung. Gleichzeitig ist er momentan aber auch der neueste Cube in meiner Sammlung, denn ich habe ihn erst gestern erhalten. Er ist 1978 oder 1979 in Ungarn produziert worden, also noch bevor in Deutschland offiziell Zauberwürfel verkauft wurden. Verkaufsstart in Deutschland war der 2. Juni 1980 – wir hatten also Anfang diesen Monats das vierzigjährige Jubiläum in Deutschland.

In Ungarn, dem Land des Erfinders Ernő Rubik, wurde der Zauberwürfel unter dem Namen Bűvös Kocka (Magischer Würfel) seit 1977 produziert. 1974 hatte Rubik ihn erfunden, aber es dauerte ein paar Jahre, bis die Produktion anlief. Kann man sich vorstellen, wie Ernő Rubik gefühlt haben wird, als er zum ersten Mal einen verkaufsfertigen Bűvös Kocka in der Hand hielt? Dass es einmal das meistverkaufte „Spielzeug“ (?) der Welt werden würde, hat er wohl nicht ahnen können.

Weiterlesen