Geschichte des Zauberwürfels

Der letzte Artikel der Reihe Zahlen, Daten, Fakten – Wissenswertes über Zauberwürfel und Speedcubing, der vom alten Blog hierhin übertragen wurde. Vielleicht schaffe ich es nach dem Blog-Umzug ja mal endlich, diese Reihe fertigzustellen. Doch nun erst einmal die Geschichte des Zauberwürfels:

Es war einmal an einem schönen Novembertag des Jahres 1955, da fiel dem damals 11jährigen Doc Errno Rubix der Klodeckel auf den Kopf, woraufhin er den Zauberwürfel erfand. Ups, da sind mir wohl zwei Geschichten, die ikonisch für die 1980er wurden (obwohl sie früher begannen), durcheinandergerutscht. 😉 Also fang ich lieber nochmal neu an, diesmal ernsthaft:

Im Sommer 1980 kam in Deutschland und anderen Ländern der Zauberwürfel auf den Markt. Er wurde DAS Symbol für die frühen 1980er Jahre. Aber seine Geschichte beginnt schon früher.

Weiterlesen